„Echolot“ war die erste Stückentwicklung in Erfurt. Dabei gaben wir ein Thema relativ grob vor und erarbeiten während der Proben in Kooperation mit den Teilnehmern die Szenen ergo das Stück selbst. Wir als Projektverantwortliche (teilweise auch die Teilnehmer) brachten die Ideen dann auf Papier. Unser Anliegen war und ist es vor allem Jugendliche und Studenten in unsere Vorstellungen locken, denen die üblichen Kartenpreise zu teuer sind bzw. solche, die man normalerweise selten im Theater antrifft.

Ankündigungstext
In einer Zeit, in der die Kanzlerin abgehört wird,
die NSA-Affäre Schlagzeilen macht,
jeder den Namen Edward Snowden kennt
und auf die Frage nach Datenschutz die Antwort
„Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten“ folgt…
In so einer Zeit denken wir weiter.
Kreieren einen futuristischen Ort der totalen Überwachung, Gleichschaltung, Machtgier und Unterdrückung.
Fragen uns, wie es dazukommen könnte….
Wir zeigen eine kleine Gruppe, die sich dieser totalisierten und vollständig überwachten Gesellschaft entziehen will.
Eine Minderheit, die dem System ein Dorn im Auge ist.
Vogelfrei, gesucht, gejagt, gehasst, verfolgt, verängstigt, versteckt, allein, abgeschottet.
Nur eines ist sicher: Wenn sie dich kriegen, ist es aus.
Die junge Theatergruppe nA-Dan mit ihrer ersten Premiere in Erfurt. Experimentelles Theater im Klanggerüst. Seid gespannt!
Eine Inszenierung von Anna Cloes und Daniel Kuhlemann
